Sacheinlageprüfung ab
Beratung pro Stunde
Eingeschränkte Revision ab
Umwandlung für
Wir führen Revisionen nach Schweizer Recht und zwar, ohne unnötige Services und Beratungsgespräche à CHF 250 pro Stunde. blueAUDIT steht für Qualität und Transparenz!
Wir sind Vorreiter in der Anwendung von automatisierten Prüfungstools! Damit führen wir Revisionen blitzschnell und umfassend durch, und zwar mit weniger Rückfragen.
Revisionen erfolgen bei uns in wenigen und klaren Schritten, ohne hin und her. Dabei wenden wir die Schweizer Prüfungsstandards konsequent an.
Im Vergleich zu der traditionellen Wirtschaftsprüfung, wo plötzlich unnötige Arbeitsstunden anfallen, erhalten Sie auf unsere Website einen klaren Kostenvoranschlag!
Bei uns kümmern sich Experten mit Zulassung um die Revisionen von Anfang bis Ende, was nicht branchenüblich ist. Weniger Rückfragen, mehr Qualität und Expertise!
Weil wir bis zu 100% aller Transaktionen und Konten analysieren, können wir mehr Erkenntnisse aus Ihrem Geschäft für Sie gewinnen. Banken mögen bessere Audits!
Wir analysieren bis zu 100% aller Transaktionen und Konten, statt 5-15% wie in der traditionellen Wirtschaftsprüfung.
Für die analytischen Prüfungshandlungen verwenden wir Data Analytics & KPIs, um genauere Aussagen zu machen.
Wir arbeiten mit den Schweizer Prüfungsstandards von EXPERTsuisse und nach den gesetzlichen Vorschriften.
Als zugelassene Revisionsexpertin der Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) darf blueAUDIT komplexe Revisionen führen.
Das Team kommt aus den grössten Revisionsfirmen und haben börsenkotierten sowie kleinen Mandanten geleitet.
Die Qualität unserer Revisionen werden durch eine externe Nachschau gemäss dem Schweizer Qualitätssicherungssystems (QS1) überprüft und laufend verbessert.
Die Arbeit wird komplett von Experten mit Zulassung durchgeführt. Nicht von Assistenten à 250 Fr pro Stunde wie in der traditionellen Wirtschaftsprüfung üblich ist.
Dank Automatisierung läuft die Prüfung schneller und ist 33% kostengünstiger für Sie. Der Stundensatz beträgt dazu nur 215 Fr.
Von uns erhalten Sie dazu gratis Informationen über den finanziellen Zustand Ihrer Organisation mit KPIs und Analysen
Weil wir nicht bei der Buchführung mitwirken und unabhängig sind, gibt es keine unnötige Offenlegungen in Ihren Bericht mehr.
Anders als in der traditionellen Wirtschaftsprüfung, verzichten wir bewusst auf Preisaufschläge in der Hochsaison (Januar bis März).
Falls das Geschäftsjahr am 31.12 endet, kann die Revision bis am 30.06 erfolgen. Die Revisionsstelle kann jederzeit ausgewechselt werden. Extrakosten gibt es bei uns nicht!
blueAUDIT | Traditionelle Wirtschaftsprüfung | |
---|---|---|
Preisspanne - Eingeschränkte Revision | 1'170 - 6'435 Fr. | 3'250 - 14'400 Fr. |
Wer verrichtet die Arbeit mehrheitlich? | Experten mit Zulassung (RAB) | Assistenten |
Preis pro Stunde | 215 Fr. (Fix) | 250 Fr. (250 bis 400 Fr.) |
Spesen und Reisekosten | Keine | Extra Rechnung + Zeitaufwand |
Arbeitsmethode | Automatisiert mit indagia ® - Audit 4.0 | Manuell |
Analysierte Transaktionen/Buchungen | 100% | 5-20% |
Bericht mit KPIs und Analysen | Kostenlos | Nicht kostenlos |
Änderung Revisionsstelle | Kostenlose HR-Eintrag Erste Beratungsstunde inklussive |
Kein HR-Eintrag. Beratungsstunden und Übernahme können verechnet werden |
Hochsaison-Zuschlag | Keine | Ja, von Januar bis März |
Offenlegung im Bericht wegen Mitwirkung bei der Buchführung | Keine, weil wir keine Treuhand sind | Einige Treuhänder führen auch die Buchhaltung |